Egal ob Schulungen für Gruppenleiterinnen, Fortbildungen für Lektoren oder Vorträge: Die Palette an Bildungsveranstaltungen im Dekanat ist groß. Dabei ist es uns wichtig, nicht nur den Kopf der Menschen anzusprechen, sondern auch das Herz. Bildung ist für uns eine ganzheitliche Aufgabe.
Unser oberstes Ziel ist es dabei, ehrenamtliche und hauptberufliche Akteure fit zu machen für Ihre tägliche Arbeit im Dekanat Ludwigsburg.
Über die bildende und darstellende Kunst, Musik und Literatur hinweg können Menschen über Gott, ihr Weltverstehen und die eigene (christliche) Lebensgestaltung ins Nachdenken und ins Gespräch kommen.
Nachfolgend finden Sie einige Akteure der Bildungs- und Kulturarbeit im Dekanat Ludwigbsburg.
Bildungs- und Unterstützungsangebote speziell für die ehrenamtlichen Dienste in den Kirchengemeinden finden Sie in unserem Fortbildungsprogramm.
Gerne können Sie sich direkt an die Dekanatsgeschäftsstelle wenden.
Angebote des Bund der Deutschen Katholischen JugendBDKJ, des kath. Jugendreferates
Die Katholische Erwachsenenbildung Ludwigsburg bietet Ihnen Veranstaltungen zum Nachdenken und Auseinandersetzen, zum Atem holen und neue Erfahrungen sammeln.
Die Profilstelle Kirche+Bildung+Schule vernetzt Kirche und Schule miteinander und fördert Kooperationen zwischen Gemeinden, kirchlicher Jugendarbeit und Schulen.
Schuldekanatämter für
* Grund-, Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen sowie Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren
* Berufliche Schulen und
* Gymnasien
Der Kunstverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart weist auf Wettbewerbe, Ausstellungen und Tagungen hin. Herzliche Einladung:
Das Sieger-Köder-Museum, Ellwangen, wurde 2011 eröffnet und lädt ein, die Bibel zu sehen und zu erleben.